Kultur erleben im Herzen von Joachimsthal - Kino, Konzerte, Theater und mehr

Unsere nächsten Veranstaltungen

Wir freuen uns auf Sie.

Kommunales Kino: Die Saat des heiligen Feigenbaums

9. Mai 2025 | 19:30 Uhr | Eintritt 6 €

Reservierung nicht erforderlich

Iman ist gerade zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert worden, als nach dem Tod einer jungen Frau eine riesige Protestbewegung das Land ergreift. Obwohl die Demonstrationen zunehmen und der Staat mit immer härteren Maßnahmen durchgreift, entscheidet sich Iman für die Seite des Regimes und bringt damit das Gleichgewicht seiner Familie ins Wanken. Während der strenggläubige Familienvater mit der psychischen Belastung durch seinen neuen Job zu kämpfen hat, sind seine Töchter Rezvan und Sana von den Ereignissen schockiert und elektrisiert. Seine Frau Najmeh wiederum versucht verzweifelt, alle zusammenzuhalten. Dann stellt Iman fest, dass seine Dienstwaffe verschwunden ist, und er verdächtigt seine Familie…

Quelle: www.polyfilm.at

FR/DE/IR 2024, 168 Min, FSK 16, Regie Mohammad Rasoulof, dF


Gastspiel der Uckermärkischen Bühnen Schwedt: HANF. Ein berauschender Abend

10. Mai 2025 | 19:30 Uhr | Karten 30 €


Welch aromatisch-süßlicher Duft bahnt sich hier einen Weg durch die verlassenen Straßen der Uckermark? Ist das etwa? Das wird doch nicht? …Cannabis! Polizeimeister Kapp hat den Schuldigen schnell ermittelt: Chris Paffke. Chris ist im Dorf als passionierter Kiffer verschrien. Als sich deshalb seine Jugendliebe Sabine von ihm trennt und dem dubiosen Immobilienmakler Jesko zuwendet, befragt er ein letztes Mal die Wunderpflanze und macht die Erkenntnis: Hanf hat mehr gewinnbringende Bestandteile als nur die rauschfördernden Blüten. Also gründet Chris den ersten Hanf-Shop der Uckermark. Beistand bei seinen Unternehmungen erhält er von der polnischen Putzkraft Justina und seiner geheimnisvollen Oma, die ein verlorengeglaubtes Wissen bewahrt. Kann Chris erfolgreich sein und Sabine für sich zurückgewinnen?

Erleben Sie ein kleines, feines Musical über die berauschenden Seiten des Lebens – die wahre Liebe, den guten Stoff und das herzliche Lachen – mit flotter Musik und skurrilem Humor.

Karten kosten 30 € und sind hier online erhältlich.


Flyer Programm
Mai – Juni

Download

Eintritt frei für Geflüchtete

Alle Geflüchteten haben bei unseren Veranstaltungen freien Eintritt. Kommt einfach rein! ورود همه پناهندگان به مجلس ما رایگان است. راحت بیایید داخل! Admission is free for all refugees. Just come in! الدخول مجاني لجميع اللاجئين. فقط تعال Усі біженці отримують безкоштовний вхід на наші заходи. Просто приходьте! Tous les réfugiés ont une entrée gratuite à nos événements.

Barrierefreier Zugang

Barrierefreier Zugang und barrierefreie Toilette

Auf der Rückseite des Saales (Zufahrt über Feuerwehr-Parkplatz) befindet sich ein barriererfreier Eingang. Eine barrierefreie Toilette ist ebenfalls vorhanden.

Kulturhaus Heidekrug 2.0

Förderer werdenMitglied werden

Der Verein Kulturhaus Heidekrug 2.0 e.V. wurde 2010 von einer Gruppe von Kulturbegeisterten aus Joachimsthal gegründet, um Kulturveranstaltungen in die Stadt zu holen. In unserem offenen und kreativen Verein gibt es noch viel Freiraum für neue Ideen.

Newsletter

Anmeldung

Wir informieren Sie gern über unser Programm.
Wir nutzen zum E-Mail-Versand den Versanddienstleister Sendinblue. Die Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Kulturhaus Heidekrug 2.0 Joachimsthal

Vermietung Heidekrugsaal

Anfragen

Der Saal kann für private Veranstaltungen gemietet werden, sofern deren Inhalt mit der Vereinssatzung konform geht. Der Saal ist auch eine ausgezeichnete Probelocation für Bands aller Art.

Da wir keine institutionelle Förderung bekommen, sind wir für jede Spende dankbar.

SPENDEN

Volksbank Uckermark-Randow
IBAN DE51 1509 1704 3000 3113 58