Lese-Show Siddhartha Highway mit Misha Schoeneberg und Kid Vicious - Lesung, Fotos und Live-Musik

Themenwochenende Outdoor- und Survivaltechniken, altes Handwerk, bedrohte Völker
Am Sonntag, 22.04.2018 um 20 Uhr liest Misha Schoeneberg im Heidekrug im Rahmen des traditionellen "Outdoor-Wochenendes" aus seinem Buch Siddhartha Highway und zeigt Fotos und Filme der geschilderten Indien- und Nepal-Reise. Der Eintritt beträgt 10 Euro.

Misha Schoeneberg, Berliner Autor, Songschreiber und Südostasienwissenschaftler war als einziger Ausländer vom Königstempel Wat Nakprok eingeladen, zusammen mit 220 Thai-Mönchen zu den heiligen Stätten des Buddhismus zu pilgern. Seine Tagebuchaufzeichnungen verdichtete er zu einer hoch spannenden Reiseerzählung: Siddhartha Highway.
 
Unterwegs mit buddhistischen Mönchen aus Thailand, geführt von einem ehrgeizigen Abt. Aufstehen ist um 3 Uhr früh. Dann: 42 Kilometer laufen – täglich. Geschlafen wird auf Feldern.  Die Mönche schauen nach innen, Schoeneberg schaut sich um.  Es ist Indien! Das Land der ungeheuren Gegensätze. 
 
Der Körper kommt an seine Grenzen, der Geist erfährt Katharsis. Mit My Sweet Lord Krishna führt Schoeneberg erfrischende  Dialoge. Und so ganz nebenbei erzählt er den Lebensweg Siddharthas, des späteren Buddhas – im Eigentlichen ein Prinz und Rebell, der Gerechtigkeit und die Wahrheit suchte  –  auf unverschnörkelte Art neu sowie er die Lehre des Buddhismus auf den Punkt bringt: Empirie und Mitgefühl. 
 
Die Nachricht vom plötzlichen Tod eines Freundes aus Berlin führt Schoeneberg wenige Tage vor dem verheerenden Erdbeben nach Kathmandu, Nepal. Er gerät unerwartet in das Happy Holi-Fest auf dem Durbar Squar und macht letzte Fotos des nun zerstörten Welt-Kulturerbes. In Lumbini trifft er die Mönche wieder und läuft mit ihnen zusammen bis zum großen Abschied in Varanasi, dem alten Benares – die heilige Stadt am Ganges.

Misha G. Schoeneberg
SIDDHARTHA HIGHWAY
Mit 220 Thai-Mönchen auf dem Buddha Walk – 
1.500 Kilometer zu Fuß durch Indien und Nepal

368 Seiten + vier farbige Bildteile 
mit insgesamt 64 Seiten, Klappenbroschur
Schwarzkopf & Schwarzkopf 2017
ISBN 978-3-86265-664-6
19,99 EUR (D)
geschrieben von gisbertamm am 02.09.2017 | 16:25 Uhr
Empfehlen Sie diese Seite weiter:
Google+
XING
LinkedIn