Am Sonnabend, dem 2. April 2022 ist der Verein Kulturhaus Heidekrug 2.0 wieder draußen unterwegs. Dieses Jahr widmen wir uns dem Thema Hühner und Eier. Wir beginnen mit einer kurzen Einführung über Hühnerhaltung und lernen zum Beispiel, wie Eier klassifiziert werden.
Als Nächstes erfahren wir, wie Hühner so stressfrei wie möglich geschlachtet werden können: Schließlich sollen sich Nicht-Vegetarier Gedanken machen, wo das Fleisch herkommt, das sie essen. Anschließend geht's ans Rupfen und Ausnehmen. Alternativ können Kreative sich beim Traumfänger-Gestalten und Eierbemalen austoben. Andere Aktivitäten rund ums Ei werden auch angeboten.
Nach dem Mittagessen (Rührei) machen wir uns auf zu einer Wanderung mit Eseln um den Joachimsthaler Schulsee. Den Abend lassen wir gemütlich bei frisch zubereitetem Hühnerfrikassee ausklingen. Für Vegetarier wird auch gesorgt.
Die Teilnahme kostet 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten deshalb um eine verbindliche Anmeldung per Mail an info@heidekrug.org. Treffen ist um 09:30 Uhr im Heidekrugsaal, Brunoldstraße 1 in Joachimsthal.