
Szenenfoto aus
Zwangsvorstellung.
Mario Böttrich, Heike Ronniger und Egbert Soutschek.
Foto:
Brot und Spiele Berlin
Zur Einstimmung auf den am 8. Dezember stattfindenden Karl-Valentin-Abend
Zwangsvorstellung mit der Berliner Bühne
Brot und Spiele wird am 1. Dezember um 19.30 Uhr im Heidekrugsaal eine Karl-Valentin-Ausstellung eröffnet. Wie im
Valentin-Karlstadt-Musäum in München werden Fotos und einige skurille Objekte ausgestellt: der Nagel, an den Karl-Valentin seinen Schreinerberuf gehängt hat, der mit Pelz verbrämte Winterzahnstocher, ein sehr seltener Tropfen Beamtenschweiß, eine Flasche Berliner Luft und vieles mehr.
Die Ausstellung ist als eine lebendige Ausstellung gedacht – wenn jemand eine Idee für ein ähnliches Objekt hat, kann dieses integriert werden (vorausgesetzt, seine Größe und der Vereinsvorstand erlaubt es). Die Ausstellung wird wie immer bei den folgenden Veranstaltungen zu besichtigen sein.
Zur Gaudi werden während der Ausstellungseröffnung Video-Ausschnitte aus dem Karl-Valentin-Abend Zwangsvorstellung gezeigt.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.