Am Freitag, dem 21.09.2018 um 19.30 Uhr zeigt der Verein Kulturhaus Heidekrug 2.0 im kommunalen Kino den Film TRÄUME DER LAUSITZ. Der Eintritt beträgt 6,00 €. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.
Der die Region bestimmende Braunkohleabbau wurde vielerorts als unrentabel eingestellt. Unaufhaltsam erobern sich heimische Wölfe und viele Exoten der internationalen Fauna und Flora neue Lebensräume. Die Natur eignet sich rasch an, was der Mensch gerade erst verlassen hat. Aber einige Menschen sind geblieben, harren aus wie Siedler. Sie tauchen im Film als Erzähler ihrer teils skurrilen Geschichten auf. Wir erleben sie hautnah, wie sie mit Phantasie und Engagement versuchen, ihrer geschundenen Landschaft ein wiederbewohnbares Stück Erde abzutrotzen.
Die Lausitz, das sind neuentstandene große Seen, in denen man beim Baden „rostet“. Die Lausitz bietet weite Landschaftsformationen, die an den Grand Canyon des „Wilden Westens“ erinnern. Die Lausitz birgt aber auch den alten Traum des Fürst Pückler. Den Traum von einer Landschaft für Menschen. In der Lausitz passiert mehr, als wir zu träumen wagen.
Im Anschluss an den Film Gespräch mit dem Regisseur.
Quelle:
Edition Salzgeber
Träume der Lausitz
Deutschland 2009
Regie und Buch: Bernhard Sallmann
Kamera: Börres Weiffenbach
Schnitt: Claudia Gleisner
Ton: Klaus Barm
Produktion: Christian Schulzki
Länge: 85 Minuten
Mit Unterstützung durch Edition Salzgeber
Im Anschluss an den Film Gespräch mit dem Regisseur.