Der Film
Kriegerin handelt von Marisa. Sie ist jung, weiblich und rechtsradikal. Sie lebt in einer ländlichen Gegend in Ostdeutschland, hasst Ausländer, ist aggressiv und schlägt zu, wenn ihr jemand dumm kommt. Der Sommer hat Ärger für Marisa parat. Die bürgerliche Svenja drängt in ihre Clique und ein jugendlicher Flüchtling aus Afghanistan sucht sich ausgerechnet ihren Badesee aus. Als die Welten der drei aufeinanderprallen, setzt eine Kettenreaktion ein, die Marisas Weltbild ins Wanken bringt.
Die Geschichte von Marisa und ihrer Clique macht nachdenklich - deswegen wollen wir nach dem Film gemeinsam mit unseren Gästen diskutieren, wie durch Demokratieerziehung und Transparenz im politischen Geschehen dem Rechtsextremismus der Boden entzogen werden kann.
Filminformation
Spielfilm, Farbe, deutsche Originalfassung
Uraufführung 2011 beim Filmfest München
Kinostart: 19.01.2012
FSK: 12
Länge: 103 Min
Schauspieler:
Alina Levshin, Jella Haase, Sayed Ahmad Wasil Mrowat, Lucas Steltner, Gerdy Zint, Sven Splettstößer, Elias Raudith
Die KRIEGERIN erhielt zahlreiche Preise, u.a. den Prix Genève-Europe 2011 für das beste fiktionale Fernseh-Drehbuch eines Debütanten, den Deutschen Filmpreis 2012 (Filmpreis in Bronze als bester Spielfilm, Beste Hauptdarstellerin, Bestes Drehbuch), 2012 einen Bambi für
Alina Levshin in der Kategorie Schauspielerin national und den Preis der deutschen Filmkritik 2012 für
Alina Levshin als beste Darstellerin.