Kommunales Kino. Astrid

Biopic über die Jugendjahre von Astrid Lindgren
Am Freitag, dem 09.08.2019 um 19.30 Uhr zeigt der Verein Kulturhaus Heidekrug 2.0 im kommunalen Kino den Film ASTRID. Der Eintritt beträgt 6,00 €. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.
 
Dieser Film der dänischen Regisseurin Pernille Fischer Christensen erzählt von der Jugend einer der berühmtesten Autorinnen der Welt: Astrid Lindgren.
 
Aufgewachsen in einer streng religiösen, aber sehr liebevollen Familie in der schwedischen Provinz, wird die literarisch hochbegabte 18-Jährige unehelich schwanger, in den 1920er Jahren ein Skandal. Sie muss das Kind zunächst in Pflege nach Dänemark geben und leidet furchtbar unter der langen Trennung. Gleichzeitig formen sich ihre Talente und ihr Selbstbewusstsein. Themen ihrer späteren Bücher klingen hier schon an: Kinder, die auf sich gestellt sind, die auf ihre eigene Kraft und Fantasie vertrauen müssen.
 
Der sorgfältig inszenierte Film, mit der hinreißenden, leidenschaftlichen Alba August in der Titelrolle, legt behutsam die Quellen der Inspiration dieser großen Geschichtenerzählerin frei, die mit ihren Büchern Kinder immer trösten und stärken wollte.
 
Quelle: Knut Elstermann, radioeins
 
ASTRID
Schweden, Deutschland, Dänemark 2018
Regie: Pernille Fischer Christensen
Darsteller: Alba August, Maria Bonnevie, Trine Dyrholm
Länge: 123 Minuten
FSK: 6
 
Wir sind Leinwand des Moki Güstrow und Teil des Projekts Dorfkino einfach machbar.
Legitimation: FFA-Theater-Nr. 38031, Inhaber-Nr. 2887, Mobiles Kino / Abspielringe
geschrieben von ruth am 02.01.2019 | 10:15 Uhr
Empfehlen Sie diese Seite weiter:
Google+
XING
LinkedIn