Kommunales Kino - Bauernkino. Unser Saatgut - Wir ernten, was wir säen

Prachtvolle Öko-Doku zur Rettung der Saatgutvielfalt
Am Freitag, dem 08.11.2019 um 19.30 Uhr zeigt der Verein Kulturhaus Heidekrug 2.0 im kommunalen Kino den Film UNSER SAATGUT - WIR ERNTEN, WAS WIR SÄEN. Der Eintritt beträgt 6,00 €. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.
 
Dieser wunderschön fotografierte Film macht eindringlich auf eine Gefahr aufmerksam, die kaum bekannt ist: Die Vielfalt unseres Saatgutes verschwindet. Samen sterben aus wie gefährdete Tierarten.
 
Die Filmemacher haben auf der ganzen Welt mit Experten, Aktivisten, Ureinwohnern über das Verschwinden des uralten Saatgutes gesprochen. Samen haben ein Gedächtnis. Diese weise Erkenntnis vermittelt der eindrucksvolle, mahnende, aber keineswegs hoffnungslose Film. Vielleicht geht die Saat der Erkenntnis doch auf, noch ist es nicht zu spät.
 
Quelle: Knut Elstermann, radioeins

UNSER SAATGUT - WIR ERNTEN, WAS WIR SÄEN
Dokumentarfilm, USA 2016
Buch, Regie, Schnitt: Taggart Siegel, Jon Betz
Musik: Garth Stevenson, Benjy Wertheimer, Gaea Omiza River
Länge: 94 Minuten
FSK: 6

Wir sind Leinwand des Moki Güstrow und Teil des Projekts Dorfkino einfach machbar.
Legitimation: FFA-Theater-Nr. 38031, Inhaber-Nr. 2887, Mobiles Kino / Abspielringe
geschrieben von ruth am 06.05.2019 | 08:22 Uhr
Empfehlen Sie diese Seite weiter:
Google+
XING
LinkedIn