Kommunales Kino. Das Glück zu leben

Großartiger Dokumentarfilm über den Entstehungsprozess einer Tanzperformance, in der die 90-jährige Éva Fahidi im getanzten Dialog ihr Lebensschicksal erzählt
Am Freitag, dem 08.12.2023 um 19:30 Uhr zeigen wir im Kommunalen Kino den ungarischen Dokumentarfilm "Das Glück zu leben" von Réka Szabó. 
 
Ein Dokumentarfilm über die gegenseitigen Berührungen von drei Frauen aus drei Generationen. Die Traumata einer Überlebenden. Tanzen zwischen Magie und Therapie. Eva hatte im Alter von zwanzig Jahren Auschwitz-Birkenau überlebt. Nach Ende des zweiten Weltkrieges kehrte nach Ungarn zurück. 49 Mitglieder ihrer Familie verloren ihr Leben. Ihre Mutter, ihr Vater uns auch ihre kleine Schwester. Jetzt ist sie 90 Jahre alt und ihr Lebensweg wird in einer Tanztheaterperformance verarbeitet, an der sie teilnehmen soll.
 
Originaltitel: Das Glück zu leben - The Euphoria of Being
Regie: Réka Szabó 
Genre: Dokumentarfilm 
Land: Ungarn 2019
FSK 0
Laufzeit: ca. 83 min.
geschrieben von ruth am 01.10.2023 | 18:52 Uhr
Empfehlen Sie diese Seite weiter:
Google+
XING
LinkedIn