Kommunales Kino. Foxtrot

Der israelische Regisseur Samuel Maoz zeigt den Krieg als großen Strudel der Schuld, der verschlingt und erneuert
Am Freitag, dem 15.03.2019 um 19.30 Uhr zeigt der Verein Kulturhaus Heidekrug 2.0 im kommunalen Kino den Film Foxtrott (Frankreich, Israel, Deutschland, Schweiz 2017). Der Eintritt beträgt 6,00 €. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.

In Israel weiß jeder, was geschieht, wenn Uniformierte plötzlich an der Tür stehen: Der Sohn oder die Tochter ist im Armeedienst gefallen. Für die Mutter und den Vater in diesem Film beginnt eine Zeit tiefer Verzweiflung. 
Wie in einer antiken Trägödien-Trilogie erzählt Regisseur Samuel Maoz in drei Kapiteln, mit sehr unterschiedlichen Stilen eine immer absurder werdende Geschichte über Schuldgefühle und Traumata der zweiten Generation. Dabei geht es um die Macht des schrecklichen Zufalls ebenso wie um den Irrsinn, der im System liegt. 
In Venedig wurde Maoz für seinen beeindruckenden, beunruhigenden und zutiefst verstörenden Film, für diese düstere Komödie des Schreckens mit dem Silbernen Löwen ausgezeichnet.

Quelle: radioeins

Foxtrot
Frankreich, Israel, Deutschland, Schweiz 2017
Regie und Drehbuch: Samuel Maoz
Darsteller: Lior Ashkenazi, Sarah Adler, Yonaton Shiray, Shira Haas
Länge: 108 Minuten
FSK: ab 12 Jahren

Wir sind Leinwand des Moki Güstrow und Teil des Projekts Dorfkino einfach machbar.
Legitimation: FFA-Theater-Nr. 38031, Inhaber-Nr. 2887, Mobiles Kino / Abspielringe
geschrieben von ruth am 25.10.2018 | 07:01 Uhr
Empfehlen Sie diese Seite weiter:
Google+
XING
LinkedIn