Kommunales Kino. Grenzland

Bewegungen und Geschichten im Grenzland zwischen Polen und Deutschland - der neue Film von Andreas Voigt
Am Freitag, dem 11.11.2022 um 19:30 Uhr zeigen wir GRENZLAND, den neuen Dokumentarfilm von Andreas Voigt. Der Eintritt beträgt 6 Euro. Eine Reservierung ist nicht erforderlich
 
Inhalt:
Eine Reise entlang der Oder und der Neiße, entlang der deutsch polnischen Grenze. Begegnungen auf beiden Seiten der Flüsse. Erkundungen. Geschichten vom Rand - doch aus der Mitte Europas. Arbeit, Heimat, Liebe. Menschen, ihre Geschichte und ihre Landschaft. Im Süden Niederschlesien - dort, wo Polen Deutschland und Tschechien einander treffen, in der Mitte das flache Land an der Oder, im Norden, das Stettiner Haff. Eine Reise im Grenzland.
 
Credits:
Buch & Regie: Andreas Voigt
Kamera: Marcus Lenz, Maurice Wilkerling, Wojciech Ostrowski, Sebastian Richter, Andreas Voigt
Montage: Ina Tangermann
Produktion a jour Film, Barbara Etz Filmproduktion, nordfilm in Coproduction mit rbb und mdr, ©2020
 
Pressestimmen:
Andreas Voigt ist ein Meister der sprechenden Miniatur. Seine größten Gaben sind Geduld und Empathie. Er schließt die sogenannten kleinen Leute auf. Er fragt offen und elementar, nach Heimat, Hoffnung, Glück. Jede Antwort gilt.
- Die Zeit
Mit traumwandlerischer Sicherheit findet Voigt diesen einen Augenblick, in dem sich etwas löst, eine Emotion, eine tiefe Verbundenheit aufscheint.
- MDR Kultur

Hier geht's zum Trailer.
geschrieben von ruth am 21.07.2022 | 11:55 Uhr
Empfehlen Sie diese Seite weiter:
Google+
XING
LinkedIn