Kommunales Kino. In Zeiten des abnehmenden Lichts

Verfilmung des Bestsellers von Eugen Ruge über eine ostdeutsche Großfamilie
Am Freitag, dem 01.12.2017 um 19.30 Uhr zeigt der Verein Kulturhaus Heidekrug 2.0 im kommunalen Kino den Spielfilm  In Zeiten des abnehmenden Lichts. Der Eintritt beträgt 6,00 €.
 
Frühherbst 1989 in Ostberlin: Urgroßvater Wilhelm Powileit (Bruno Ganz), Ex-Widerstandskämpfer, Exil-Heimkehrer und Stalinist aus vollem Herzen, wird stolze 90 Jahre alt und deswegen richtet seine Frau Charlotte (Hildegard Schmahl), mit der ihn eine innige Hassliebe verbindet, ihm zu Ehren ein großes Familienfest aus, zu dem nicht nur Verwandte, Freunde und Nachbarn erscheinen, sondern auch Repräsentanten des Arbeiter- und Bauernstaats. Sie alle bringen Blumen vorbei und halten Reden auf den alten Wilhelm, als wäre die DDR-Welt noch heile. Aber ein fest eingeplanter Gast wird schmerzlich vermisst und zwar Enkel Sascha (Alexander Fehling). Kaum einer weiß, dass er sich wenige Tage vorher in den Westen abgesetzt hat. Als die Nachricht auf der Feier die Runde macht, ist das Entsetzen groß...
 
"Eine wunderbare Roman-Adaption. Ein Werk von eigener Kraft und Schönheit. Und von einem feinen Humor."
Berliner Zeitung

In Zeiten des abnehmenden Lichts
Deutschland 2017
Regie: Matti Geschonneck
Buch: Wolfgang Kohlhaase, nach dem Roman von Eugen Ruge
Darsteller: Bruno Ganz, Sylvester Groth, Hildegard schmal, Evgenia Dodina, Natalia Belitski, Alexander Fehling, Angela Winkler
Länge: 100 Minuten
FSK: 0
Trailer

Mit Unterstützung durch den Landesverband Filmkommunikation e.V. des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Wir sind ein Leinwand des Moki Güstrow. FFA 28817, Leinwand 380301.
geschrieben von gisbertamm am 18.08.2017 | 17:22 Uhr
Empfehlen Sie diese Seite weiter:
Google+
XING
LinkedIn