Kommunales Kino. Leaning into the Wind - Andy Goldsworthy

Aus Natur wird Kunst, aus Kunst Natur: Thomas Riedelsheimer porträtiert den Land Art-Künstler Andy Goldsworthy
Bild: Thomas Riedelsheimer
Quelle: piffl medien
Am Freitag, dem 14.04.2023 um 19.30 Uhr zeigen wir im Rahmen unseres Outdoor-Wochenendes den Dokumentarfilm „Leaning into the Wind - Andy Goldsworthy“ vom Regisseur Thomas Riedelsheimer.

Vor 16 Jahren faszinierte Thomas Riedelsheimers vielfach preisgekrönter Sensationserfolg „Rivers and Tides – Andy Goldsworthy working with time“ das Kinopublikum weltweit. Nachdem sie sich 10 Jahre nicht gesehen hatten, trafen Riedelsheimer und Goldsworthy sich 2011 in Schottland wieder – und beschlossen, sich an einen neuen Film zu wagen.
 
„Leaning into the Wind – Andy Goldsworthy“ folgt dem Künstler über mehrere Jahre bei seiner Arbeit, nach Brasilien, in die USA, nach Gabun, Frankreich, Spanien, England und Schottland. Wieder gelingt es Thomas Riedelsheimer, das faszinierende Universum Andy Goldsworthys und seine Kunst in hinreißende Bilder und Töne zu fassen. Goldsworthys Kunstwerke sind unverwechselbar überraschend geblieben und haben sich dennoch verändert, sie sind brüchiger, ernster, rauer geworden. Immer wieder setzt Andy Goldsworthy seinen eigenen Körper ein, er arbeitet in der Landschaft ebenso wie in der Stadt, allein, zusammen mit seiner Tochter Holly, mit großen Teams und dem Einsatz schwerer Maschinen – ein immer Lernender und Suchender, voller Aufmerksamkeit, Spannung und Geduld. Regelmäßig kehrt er zurück zu einer umgestürzten Ulme an einem Bach im schottischen Dumfriesshire, wo er seit vielen Jahren immer wieder neue Ansätze für seine Arbeit findet und Kunstwerke von berückender, ephemerer Schönheit geschaffen hat.
 
 
Leaning into the Wind – Andy Goldsworthy
Regie: Thomas Riedelsheimer,
93 Min., Großbritannien/ Deutschland 2017;
mit: Andy Goldsworthy, Holly Goldsworthy 
geschrieben von ruth am 16.01.2023 | 17:23 Uhr
Empfehlen Sie diese Seite weiter:
Google+
XING
LinkedIn