Kommunales Kino. Paradies

Deutsch-russisch-französische Dreiecksgeschichte während des Zweiten Weltkriegs als Panoptikum europäischer Tragik und fataler Selbstüberschätzung
Am Freitag, dem 11.05.2018 um 19:30 zeigt der Verein Kulturhaus Heidekrug 2.0 im kommunalen Kino den Film "Paradies" (Russland, Deutschland 2016). Der Eintritt beträgt 6 Euro. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.

Als die russische, im Exil in Frankreich lebende adlige Modejournalistin und Widerstandskämpferin Olga wegen zwei versteckter jüdischer Kinder in ihrer französischen Wohnung festgenommen wird, landet sie im Gefängnis, wo Jules, 
ein französischer Bürokrat und Nazi-Kollaborateur, ihr für sexuelle Gegenleistungen eine Strafmilderung in Aussicht stellt. Als er kurz darauf jedoch verschwindet, kommt Olga ins Konzentrationslager, wo sie unerwartet Helmut wiedertrifft, einen hochrangigen adligen SS-Offizier, mit dem sie eine vergangene Liebesgeschichte verbindet. Doch sie ist nun eine KZ-Insassin, während er voller Überzeugung für Hitler und die SS arbeitet. Wird er ihr trotzdem zur Flucht verhelfen?

Der Film spielt nach dem Tod der Figuren. Sie sprechen in verhörartigen Szenen direkt in die Kamera - über ihr Leben und was sie davon selbst beeinflussen zu können glaubten.
 
Ein echter Kunstgriff ist die Polyphonie dreier Sprachen, die Konchalovsky behutsam arrangiert, um den dokumentarischen Charakter seines Films zu unterstreichen: Olga erzählt stets auf Russisch, Jules auf Französisch und Helmut auf Deutsch. Als hätten wir es mit Archivmaterial zu tun, das aus staubigen Kellern in akribischer Kleinstarbeit zutage gefördert wurde und nun dechiffriert werden muss.

Bei den 73. Filmfestspielen von Venedig 2016 erhielt Andrey Konchalovskiy für "Paradies" einen Silbernen Löwen als bester Regisseur.

"... ein höchst erstaunlicher, nahezu perfekter, vor allem perfekt und anmutig ausbalancierter Film, den der russische Meisterregisseur Andrei Kontschalowski (er wird dieses Jahr achtzig) über den Holocaust gedreht hat." (DIE ZEIT)

Paradies

Russland, Deutschland 2016
Originaltitel: "Ray"
Regie: Andrei Konchalovsky
Darsteller: Julia Vysotskaya, Viktor Sukhorukov, Peter Kurth, Christian Clauß, Philippe Duquesne, Jakob Diehl 
Länge: 130 Minuten 
FSK: 12
Kinostart: 2016
Trailer

Mit Unterstützung durch den Landesverband Filmkommunikation e.V. des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Wir sind Leinwand des Moki Güstrow. FFA 28817, Leinwand 380301.
geschrieben von gisbertamm am 05.11.2017 | 14:25 Uhr
Empfehlen Sie diese Seite weiter:
Google+
XING
LinkedIn