"Zum Vortrag gelangen die neuesten Musikpiêcen, Lieder ernsten und heiteren Inhalts in Chören, Duetten und Soli. Unserem geschätzten Publikum schmeicheln wir die Ohren mit einer Schallplattenaufnahme aus dem Jahre 1977." (Ankündigung des Theaters)
"Als die Vorstellung von 'Orpheus in der Unterwelt' nach fast zwei Stunden beendet war,
wollten die Zuschauer das Stück am liebsten gleich noch einmal sehen. Der Applaus, die Bravorufe und sogar das Trampeln mit den Füßen nahm kein Ende. 'Köstlich', 'ein herrlicher Spaß', äußerten sich die Besucher...
Durch die herausragende Physiognomie der Puppen, in denen sich der jeweilige Charakter bis zur Persiflage widerspiegelte; durch das Bewegungsspiel, das die beiden Puppenspieler Karsten-Toni Ackermann und Frank Kallbach bis ins Komödiantische-Groteske zu steigern wussten." (Märkische Allgemeine, 14.05.2012)
Regie: Harald Preuss
Ausstattung: Barbara und Günter Weinhold
Musik: Jaques Offenbach
Bühnenbau: Jens Arnold
Musikalisches Lustspiel in zwei Akten von Hector Cremieux und Ludovic Halevy mit der Musik von Jaques Offenbach. Eine Produktion des
Puppentheater Felicio, Karsten-Toni Ackermann