![]() |
Kommunales Kino: Die leisen und die großen Töne25. April 2025 | 19:30 Uhr | Eintritt 6 €Reservierung nicht erforderlich Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache sind sie sich einig: ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist beeindruckt vom musikalischen Talent seines Bruders. Er will die Ungerechtigkeit ihres Schicksals begleichen, seinem Bruder die eine Chance geben, die er nie hatte: sein Talent zu entfalten, seinem Herzen zu folgen und mit dem kleinen Orchester einen nationalen Wettbewerb zu gewinnen. Jimmy beginnt, von einem ganz anderen Leben zu träumen… Ein Kino der Superlative hat Regisseur Emmanuel Courcol mit diesem Film geschaffen: eine Geschichte, die sowohl im Kleinen als auch im Großen, im Privaten wie im Politischen überwältigt, berührt und vor allem unterhält. Benjamin Lavernhe (BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL) und Pierre Lottin (EIN TRIUMPH) sind brillant in dieser großen filmischen Erzählung von zwei Männern, die Brüder werden, und erst dadurch die Welt verstehen. Quelle: neuevisionen.de FR 2023, 103 Min, FSK 0, Regie Emmanuel Courcol, dF |
![]() |
Kommunales Kino: Flow2. Mai 2025 | 19:30 Uhr | Eintritt 6 €Reservierung nicht erforderlich Komplett ohne Sprache erzählt der diesjährige Gewinner des Oscars für den besten Animationsfilm von einer wunderschönen, vom Untergang bedrohten Welt. Ein Highlight für Groß und Klein!
Kaum hat sich die kleine Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar, dass gerade ihre Verschiedenheit ihre Stärke ist. Gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt.
LV/FR/BE 2024, 84 Min, FSK 6, Regie Gints Zilbalodis
|